IBISWorld Bericht - J62.03DE - Updated: Oktober 21, 2024
Sicheres Netzwerk: Insourcing-Trends bei großen Unternehmen stellen die Branchenakteure vor neue Herausforderungen
Der Report über die Branche Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte geht auf die Marktgröße ein, analysiert gegenwärtige und zukünftige Trends und gibt Auskunft über die Marktanteile der umsatzstärksten Unternehmen des Wirtschaftszweigs. Mit seiner Sammlung von branchenspezifischen Marktforschungsberichten liefert Ihnen IBISWorld umfassende und aktuelle Informationen über Wertschöpfungsketten, ökonomische Einflussfaktoren sowie über die wichtigsten Produkte, Dienstleistungen und Märkte in mehreren Hundert Branchen in Deutschland.
Branchenstatistiken und Kennzahlen
- attach_money Umsatz: €15bn
- business Unternehmen: 2,996
- poll Gewinnmarge: x.x%
- supervisor_account Beschäftigte: 51,684
Aktuelle Entwicklung (2019-2024)
poll Durchschnittliches Branchenwachstum 2016–2021: -0,5%
Ausblick und Prognose (2024-2029)
poll Durchschnittliches Branchenwachstum (Prognose) 2024-2029: x.xlockKaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.
In den kommenden Jahren werden Technologietrends die Branche erheblich beeinflussen
Anbieter von Managed Services können sich auf die kommenden Jahre vorbereiten, indem sie sich über die neuesten Technologien und Trends auf dem Laufenden halten, insbesondere in den Bereichen Cloud-Nutzung, IT-Sicherheit und künstliche Intelligenz.
Die Anbieter können sich auch darauf konzentrieren, enge Beziehungen zu Technologieanbietern aufzubauen, um den Entwicklungen in der Branche einen Schritt voraus zu sein. Darüber hinaus können sich Managed Services Provider künftig von der Konkurrenz abheben, indem sie Mehrwertdienste wie Sicherheit und KI-gesteuerte Dienste anbieten, die über den grundlegenden IT-Support hinausgehen, um die sich verändernden Bedürfnisse...
Marktanalyse und Marktkonzentration: Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen
Die größten Branchenakteure sind Tochtergesellschaften von Konzernen oder international tätige IT-Dienstleister
- Die größten Akteure in dieser Branche sind Tochtergesellschaften von deutschen Banken und Versicherungsgesellschaften oder internationale IT-Unternehmen mit einer langen Tradition und einem breiten Know-how im Bereich der IT-Dienstleistungen.
- In den letzten Jahren haben große Unternehmen aus dem Finanzsektor ihre IT-Aktivitäten in ihren Tochtergesellschaften gebündelt, was zu einem Anstieg ihres Marktanteils geführt hat, obwohl sie nur selten Aufträge von konzernexternen Unternehmen übernehmen.
- Die Konzentration der IT-Aktivitäten in einer Tochtergesellschaft ermöglicht es Banken und Versicherungen, die über sehr viele Filialen verfügen, effizienter zu operieren und ihre Kosten zu senken.
Die kleineren Unternehmen sind meist auf Nischensegmente spezialisiert
- Neben den Tochtergesellschaften von Konzernen und großen, international tätigen IT-Dienstleistern sind in der Branche auch kleinere Marktteilnehmer vertreten, die vor allem die Systemadministration für verschiedene kleine und mittelständische Unternehmen übernehmen.
- Die kleineren Marktakteure spezialisieren sich auf die Betreuung von Kunden aus bestimmten Industrien und bieten hauptsächlich auf diese zugeschnittene Dienstleistungen an.
Marktanteile der Unternehmen
- pie_chart
Finanz Informatik GmbH & Co. KG Market Share: x.x%
- pie_chart
Atruvia AG Market Share: x.x%
- pie_chart
Atos Information Technology GmbH Market Share: x.x%
- pie_chart
Allianz Technology SE Market Share: x.x%
Was umfasst der Wirtschaftszweig Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte?
Branchendefinition
Die Branche der Managed Services Provider umfasst Unternehmen, welche die Verwaltung und den Betrieb der Computersysteme und/oder Datenverarbeitungsanlagen ihrer Kunden übernehmen. Dazu zählen zum Beispiel die Administration von Netzwerken und der Betrieb von Rechenzentren sowie die damit verbundenen Support-Dienstleistungen.
Branchenprodukte
- Externe Systemadministration
- Betrieb von Cloud-Diensten
- Betrieb von Applikationen
- Business Process Outsourcing
- Sonstige Dienstleistungen
Haupttätigkeiten
- Externe Systemadministration
- Betrieb von Cloud-Diensten
- Betrieb von Applikationen
- Business Process Outsourcing
Erfolgsfaktoren: Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen
Anpassung des Produktangebots an Kunden
Um am Markt erfolgreich zu sein, muss das Angebot auf den jeweiligen Kunden abgestimmt werden. Eine zu starre Angebotsstruktur erweist sich dabei als hinderlich.
Schnelle Integration neuer Technologien
Der IT-Markt ist von schnellen Veränderungen und Innovationen geprägt. Um den Anschluss nicht zu verlieren, müssen Branchenteilnehmer neue Technologien sofort integrieren.
Betrieb an einem Ort mit geeigneten klimatischen Bedingungen
Da die Rechner der Unternehmen rund um die Uhr im Einsatz sind, müssen sie auch ständig gekühlt werden. Der Betrieb von Rechenzentren in kälteren Regionen verringert den für die Kühlung notwendigen Energieaufwand.
Loyaler Kundenstamm
Durch den Abschluss umfassender, langfristiger Verträge können die Unternehmen einen erheblichen Teil ihres Umsatzes absichern und dadurch vorausschauender planen.
Guter Ruf
Zwischen den verschiedenen Anbietern herrscht ein starker Wettbewerb um potenzielle Kunden. Da sich die Branche mit sicherheitskritischen Projekten befasst, sind eine langjährige Marktpräsenz und ein guter Ruf für den Erhalt großer Aufträge unerlässlich.
Inhaltsverzeichnis
Über diese Branche
Branchendefinition
Die Branche der Managed Services Provider umfasst Unternehmen, welche die Verwaltung und den Betrieb der Computersysteme und/oder Datenverarbeitungsanlagen ihrer Kunden übernehmen. Dazu zählen zum Beispiel die Administration von Netzwerken und der Betrieb von Rechenzentren sowie die damit verbundenen Support-Dienstleistungen.
Haupttätigkeiten
Externe Systemadministration
Betrieb von Cloud-Diensten
Betrieb von Applikationen
Business Process Outsourcing
Ähnliche Branchen
Zusätzliche Quellen
Branche auf einen Blick
Branche auf einen Blick
Ausschnitt aus Schlüsselstatistik
Branchenstruktur
Überblick
Branchenentwicklung
Externe Einflussfaktoren
Aktuelle Entwicklung
Ausblick
In den kommenden Jahren werden Technologietrends die Branche erheblich beeinflussen
Die Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen als Kunden dürfte in den kommenden Jahren zunehmen
Die Branchenakteure investieren zunehmend in Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten
Die Konsolidierung der IT-Infrastruktur des Bundes wirkt sich zulasten der privaten Unternehmen aus
Dienstleistungen im Zusammenhang mit IoT und Edge-Computing gewinnen für die Branche an Relevanz

Table: Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen in Deutschland Revenue Outlook
Lebenszyklus
Life Cycle Reasons

Chart: Benchmarking - Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen in Deutschland Lifecycle vs The Economy
Produkte und Märkte
Wertschöpfungskette
Key Buying Industries
Kreditbanken
Nichtlebensversicherungen
Herstellung von Kfz
Verbraucher in Deutschland
Key Selling Industries
Herstellung von Generatoren, Transformatoren und Elektromotoren
Elektrizitätsversorgung
Großhandel mit EDV-Geräten und Software
Herstellung von EDV-Geräten und -Zubehör
Produkte und Dienstleistungen
Aufgrund des Trends zum Insourcing sind die Umsätze mit externer Systemadministration in den vergangenen Jahren gesunken
Die externe Systemadministratio...
Automobilindustrie
Öffentliche Einrichtungen
Telekommunikationssektor
Energiesektor
Sonstige Märkte
Nachfragedeterminanten
Die Branche der Datenverarbeitung und des Hostings steht in enger Beziehung mit den Betreibern von externen Datenverarbeitungsanlagen. Viele Unternehmen d...
Wichtige Märkte
Banken und Versicherungen
Automobilindustrie
Öffentliche Einrichtungen
Telekommunikationssektor
Energiesektor
Sonstige Märkte

Chart: Major Market Segmentation for the Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen in Deutschland
Außenhandel
Wirtschaftsstandorte

Wirtschaftsstandorte
Wettbewerbsumfeld
Marktkonzentration
Die größten Branchenakteure sind Tochtergesellschaften von Konzernen oder international tätige IT-Dienstleister
Die größten Akteure in dieser Branche si...
Erfolgsfaktoren
Kostenstruktur
Gewinn, Materialaufwand, Personalaufwand, Sonstige Kosten

Chart: Cost Structure Benchmarking – Sector vs Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen in Deutschland
Wettbewerbssituation
Interner Wettbewerb
Externer Wettbewerb
Markteintrittsbarrieren

Table: Barriers to Entry Checklist for the Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen in Deutschland
Internationalisierung
Operative Bedingungen
Kapitalintensität

Chart: Level of Capital Intensity for the Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen in Deutschland

Chart: Tools of the Trade: Growth Strategies for Success
Technologie und Anwendungen
Umsatzvolatilität

Umsatzvolatilität
Regulierung
Förderung
Jargon und Glossar
CLOUD-COMPUTING
EDGE-COMPUTING
INFRASTRUCTURE AS A SERVICE (IAAS)
SOFTWARE AS A SERVICE (SAAS)
INTERNET OF THINGS (IOT)
COLOCATION-SERVICES